Universität
Bremen

#DUWEISSTWARUM

Bis zum 15. September bewerben!

Du hast noch keinen Studienplatz gefunden? Dann schau in unser breit gefächertes Studienangebot! Vom 1. bis 15. September kannst Du Dich auf unsere zulassungsfreien Studiengänge bewerben. Von Lehramt an Gymnasien oder Berufsschulen, BWL, Informatik, Geographie über Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie bis hin zu Wirtschafts­wissenschaft oder Mathematik – wir bieten Dir eine Vielfalt an Studiengängen.

Darum Uni Bremen

Für die Uni Bremen spricht vieles!

Weltraum und Weltraumtechnik

Das Studium des Weltraums bietet eine faszinierende und einzigartige Möglichkeit, die Geheimnisse des Universums zu erforschen und die Grenzen des menschlichen Wissens zu erweitern.

Künstliche Intelligenz und Robotik

Künstliche Intelligenz ist das Top Thema, wenn es um Problemlösungen von morgen geht. Dabei stehen wir vor einigen Herausforderungen.

Von der Tiefsee bis ins Weltall

Wenn du dich für Naturwissenschaften und Technik interessierst, ist die Uni Bremen genau der richtige Ort zum Studieren für dich. Warum? Finde es heraus!

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Die Uni Bremen nennt sich nicht ohne Grund Klima-Universität. Was dahinter steckt und wie sich das Thema studieren lässt, erfährst du hier.

Irgendwas mit Medien...

Medien, Kommunikation, Marketing und verwandte Themen, egal ob analog oder digital, sind Teil von Studium und Lehre an der Uni Bremen.

Wie bewerbe ich mich?
Welche Studiengänge gibt es?

Alle wichtigen Infos auf einen Blick!

DIVERSITÄT

Verschiedenheiten wertschätzen! Wir möchten strukturelle Hürden abbauen und setzten uns für eine inklusive Sprache sowie eine diskriminierungsarme Studienkultur ein. Wir zeigen Haltung gegen Homophobie und Heteronormativität und unterstützen die Selbstbestimmung von Trans*, Inter* und nicht-binären Menschen.

Besuche uns auf dem CSD in Bremen: 26.08.2023!

Dein Start an der Uni Bremen

Du hast es geschafft und startest Dein Studium an der Uni Bremen? Herzlich Willkommen bei uns! Wir geben allen Studienanfänger:innen Informationen und Orientierung an die Hand. Es gibt z.B. das Uni-Start-Portal, das Dich unterstützt, Dich in den ersten Tagen zurechtzufinden. Darüber hinaus findet vom 09.10. – 13.10.23 die „O-Woche“ statt, in der wir Dir alles Wichtige erklären und zeigen. Natürlich kommt auch das Feiern nicht zu kurz: Die Ersti-Begrüßungsparty steigt am 27.10.23!

Die Stadt Bremen

Warum Bremen die perfekte Stadt zum Studieren ist? Das erfährst du hier.

YUFE

Die Young Universities for the Future of Europe arbeiten an einer Europäischen Universität.

Infos für internationale Studierende

Erfahre, wie du dich aus dem Ausland bewirbst, welche Voraussetzungen du erfüllen solltest und was die Uni noch für Internationals anbietet.

Wie ist studieren an der Uni Bremen?

Unsere Studienlots:innen erzählen es dir!

Kennt du schon unsere Studienlots:innen?

Die Studienlots:innen sind Studierende, die dir deine Fragen rund um die Uni Bremen beantworten und Einblicke in ihr Studienfach und das Campusleben geben.

Auch in der aktuellen Lage kannst du ich mit ihnen austauschen – zur Zeit funktioniert das per Videochat, Mail oder telefonisch.

weitere Infos

Du kannst aber auch direkt ein Kennenlernen über das Kontaktformular auf der Uni-Website ausmachen. Klicke auf den Link und schreib uns einfach, ob du die Uni allgemein kennenlernen möchtest, ob es Themen gibt, die dich interessieren, oder deinen Wunschstudiengang – und wir vermitteln dir aus unserem Studienlots:innen-Pool jemand Passendes, der sich direkt mit dir in Verbindung setzt, um einen Termin zu vereinbaren.

Kontaktformular

Abbildung Studierende

Du brauchst Beratung?

Fragen lohnt sich!

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) informiert und berät alle, die Fragen zum Studium haben

Die aktuellen Sprechzeiten erfährst du auf der Homepage der Zentralen Studienberatung unter www.uni-bremen.de/zsb

Um die Beratung internationaler Studierender und Studieninteressierter kümmert sich das International Office. Die richtigen Ansprechpartner findest du hier.