Bewerbung aus dem Ausland
Wie bewerbe ich mich, wenn ich nicht aus Deutschland komme, welche Unterlagen muss ich einreichen, und welche Sprachnachweise muss ich vor dem Studium erbringen? Antworten auf diese und andere Fragen finden du hier:
Wie bewerbe ich mich, wenn ich nicht aus Deutschland komme, welche Unterlagen muss ich einreichen, und welche Sprachnachweise muss ich vor dem Studium erbringen? Antworten auf diese und andere Fragen finden du hier:
An der Uni Bremen findet jeder den passenden Studiengang. Du kannst dich zwischen Lehramt, einem fachwissenschaftlichen Studium oder Rechtwissenschaften entscheiden. Informiere dich jetzt!
Interessen können weit auseinandergehen, und das ist auch gut so! Genau darauf ist die große Auswahl der Studiengänge ausgelegt.
Du meinst, du kannst es besser als deine ehemaligen Lehrer:innen? Du kannst wählen, ob du später lieber an Grundschulen, Gymnasien, sonderpädagogischen oder an beruflichen Schulen unterrichten möchtest. Mehr Infos gibt es hier.
Im Bachelor-Vollfach kannst du zwischen 26 Studiengängen auswählen, der Zwei-Fächer-Bachelor bietet 526 Kombinationsmöglichkeiten und 64 Studiengänge können mit dem Master of Arts oder Science abgeschlossen werden. Und oben drauf gibt es auch noch Rechtswissenschaft, mit Staatsexamen.
Du möchtest schnell Kontakte in Bremen knüpfen? kompass hilft dabei und bietet dir die Möglichkeit, dich durch unterschiedliche interkulturelle Angebote für internationale und deutsche Studierende zu vernetzen. Das geht zum Beispiel bei Events wie den Culture Nights, Jam Sessions oder in Arbeitsgruppen zu kreativen Projekten. Aber kompass hat auch noch viel mehr im Angebot, schau selbst!
Du möchtest an der Uni Bremen studieren, hast aber noch kein C1-Sprachniveau in Deutsch erreicht? Mit einem direkten Hochschulzugang ist das Vorbereitungsstudium Sprache genau das Richtige! Während du an der Academy HERE AHEAD oder einer Bremer Sprachschule deine Sprachkenntnisse verbesserst, kannst du als Vorbereitungsstudierender schon Seminare und Vorlesungen an der Uni Bremen besuchen. Mit der Bewerberbestätigung kannst du außerdem ein Visum beantragen. Das International Office berät dich gerne auch persönlich.
HERE AHEAD ist eine Kooperation der drei staatlichen Hochschulen des Landes Bremen und bietet das passende Vorbereitungsprogramm für dein Studium. Die Foundation studies :prime richten sich an Studieninteressierte mit Berechtigung zum Studienkolleg, die Programme :here studies oder :in-touch an Geflüchtete. HERE AHEAD ist dein Ansprechpartner in Sachen Vorbereitung und Orientierung.