Klima &
Nachhaltigkeit

#DUWEISSTWARUM

Klima-Universität

Die Universität Bremen engagiert sich seit ihrer Gründung vor über 50 Jahren in der Klima- und Umweltforschung und gehört weltweit zu den führenden Hochschulen auf diesen Gebieten und setzt sich seit Jahren für die nachhaltige Entwicklung unserer Welt ein.

Dabei wird einerseits das Thema der Nachhaltigkeit in zahlreichen Projekten wissenschaftlich betrachtet und andererseits auch das Handeln der Uni selbst immer wieder darauf geprüft, ob es im Einklang mit ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit steht.

Was damit genau gemeint ist, findest du hier:

Aber auch im täglichen Betrieb hat sich die Uni Bremen dem bewussten Umweltschutz verschrieben.

Mehr dazu findest du hier:

Den dazu passenden Studiengang finden

Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung geben die Forscher:innen an die Student:innen der Uni Bremen weiter. Im Studium kannst du in vielen Studiengängen mit dem Themenfeld Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Berührung kommen, denn fast alle Fachbereiche bieten regelmäßig nachhaltigkeitsorientierte Lehrveranstaltungen.

Hier bekommst du einen Überblick darüber, was an der Uni Bremen im Sommersemester 2023 zum Thema angeboten wird:

Ausführliche Infos zu den Veranstaltungen findest du auf den Webseiten der Studiengänge oder im Veranstaltungsverzeichnis.
Und schau dir doch auch einmal die „Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit“  an, die nicht nur für die Student:innen in Bremen, sondern deutschlandweit kostenlose Online-Lehrveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit anbietet.

Welche Studiengänge angeboten werden, erfährst du beim Klick auf die Fachbereiche:

Praxis

Klimaschutz ist an der Uni Bremen nicht nur Theorie, es wird auch ganz viel praktisch umgesetzt. Denn die Uni Bremen hat sich voll und ganz dem Klimaschutz verschrieben und strebt einen klimaneutralen Campus an.

Einige Praxisbeispiele findest du hier:

Forschung

Auch vor der Forschung machen Nachhaltigkeit und Klimaschutz nicht Halt. Die Wissenschaftler:innen der Uni Bremen suchen Antworten auf die ganz großen Zukunftsfragen heutiger Gesellschaften – und dazu gehören natürlich auch Nachhaltigkeit, Klimawandel und -schutz oder auch die Energiewende.
Mehr Infos über einige Institute der Uni Bremen, die in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit forschen – wie zum Beispiel das artec, marum oder UFT – findest du hier:

Du brauchst Beratung?

Fragen lohnt sich!

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) informiert und berät alle, die Fragen zum Studium haben

Die aktuellen Sprechzeiten erfährst du auf der Homepage der Zentralen Studienberatung unter www.uni-bremen.de/zsb

Um die Beratung internationaler Studierender und Studieninteressierter kümmert sich das International Office. Die richtigen Ansprechpartner findest du hier.

Menü