Weltraum und Weltraumtechnik

#DUWEISSTWARUM

Der Griff zu den Sternen

Das Studium des Weltraums bietet eine faszinierende und einzigartige Möglichkeit, die Geheimnisse des Universums zu erforschen und die Grenzen des menschlichen Wissens zu erweitern. Mit unseren drei Raumfahrtstudiengängen (Master) Space Engineering, Space Sciences and Technologies sowie Astrophysics and Space Science bietet dir die Universität Bremen die Möglichkeit, nach den Sternen zu greifen. Einen Einstieg in diese faszinierende Forschungswelt kannst du aber auch schon über verschiedene Bachelor Programme starten.

Den passenden Studiengang finden

Grenzen sind nicht dein Ding? Dann tritt ein in eine Welt voller Entdeckungen, ungeahnter Möglichkeiten und erkunde die Weiten unseres Universums. Bewirb dich jetzt für das Weltraumstudium an der Universität Bremen. #DUWEISSTWARUM

Passgenau für dich – wähle deinen Studiengang

Weltraum und Weltraumtechnik Studierende
Weltraum und Weltraumtechnik Studierende
Weltraum und Weltraumtechnik Studierende

Nicht nur Theorie

Die interdisziplinären Masterprogramme sind eingebettet in ein starkes Wirtschafts- und Forschungsnetzwerk aus Partnern vor Ort wie zum Beispiel AIRBUS, OHB, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und dem ZARM. Wir sagen: Willkommen in Bremen, der „City of Space“.

Schau mal rein

Deine Forschung – deine Möglichkeiten

Das Studium des Weltraums ist eine aufregende Reise in eine unbekannte Welt voller Möglichkeiten. Es eröffnet dir die Chance, an der Spitze des menschlichen Wissens zu stehen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft und die Zukunft der Menschheit zu haben. Klingt rasant? 

Na, dann schau mal her! Hier einige Beispiele

© Viskom

Du brauchst Beratung?

Fragen lohnt sich!

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) informiert und berät alle, die Fragen zum Studium haben

Die aktuellen Sprechzeiten erfährst du auf der Homepage der Zentralen Studienberatung unter www.uni-bremen.de/zsb

Um die Beratung internationaler Studierender und Studieninteressierter kümmert sich das International Office. Die richtigen Ansprechpartner findest du hier.